Die erste Ausgabe des Mietermagazins der Wohnungsgenossenschaft "Aufbau" eG Stralsund
Idee des Fingerabdrucks plus Umsetzung des Inhalts:
"So einzigartig wie dein Fingerabdruck sollte auch dein Leben sein! Ist es das? Ist es bereits DEIN Leben oder lebst du das eines anderen? ... Die Eigenverantwortung als Privileg,
Pflicht und gar Recht zu erkennen und zu leben, bedarf der bewussten Erkenntnis darüber. ..."
Die Chorikà als DIE Fachzeitschift für Orientalischen Tanz war optisch weiter zu entwickeln. Das Cover erscheint in neuem Design, der Schriftzug war zu überarbeiten und ein optisches Konzept für die 24 Innenseiten sollte unverwechselbar und fachspezifisch modifiziert werden. Ehrenamtlich mit einer Grafik-Kollegin zusammen erstellten ich bis 2020 das Heft.
GANZ WICHTIG:
Wir zeigen die Vielfalt des Orientalischen Tanzes. Das wird nicht nur beim Inhalt deutlich, sondern auch durch die Individualität – bei wiedererkennbarem Layout! – des jeweiligen Covers.
In einer so bewegten Szene, wie der des Tanzes, wo alles in stetigem Wandel ist, muss auch die Verbandszeitschrift "Up To Date" und den wichtigen Themen gerecht werden – und zwar sofort. Auf den ersten Blick.
Ein Notizbuch mit karierten Innenseiten, Perforation und im merkfähigen quadratischen Format. Passen zum gesamten Corporate Design des Vereins, hier inklusive des Key Visual, der Chamäleon Haut
in leuchtenden Farben!
Die 3. überarbeitete Auflage erscheint 2015.
Auch das Cover wird überarbeitet und so modifiziert, dass es eine schöne Titelfolge gibt und trotzdem auf den ersten Blick unterscheidbar bleibt.
Werbemaßnahmen:
Layout des Covers sowie der Werbemaßnahmen z.B. Anzeigen.
"Nach dem Erfolg von Band 1 des Naturheilpraxis-Spezial-Heftes, nun die 2. Ausgabe zum Thema TAM – Traditionelle
Abendländische Medizin.
220 S. mit 38 Beiträgen und zahlreichen farbigen Abbildungen." Naturheilpraxis
Schluffischlapp, der Einohrhase.
Ein Mitmach-Buch!
Schluffischlapp, der Einohrhase. Ein Kinderbuch zum Mitmachen! Grafik & Illustration, auch im Innenteil von Bluthund & Perlentaucher. Zusammen mit der Autorin entstand
diese bezaubernde Lektüre.
66 Seiten. ET Ende 2014. Ganz besonders: